Fleisch & Wurst - verantwortungsvoller Genuß

hintergrundwissen, damit sie unsere produkte voll geniessen können

Bei der Herstellung unserer Fleisch- und Wurstprodukte machen wir keine Abstriche bei Qualität und setzen auf Transparenz. Fleischqualität ist nicht nur abhängig von der Verarbeitung, sondern auch von der Haltung und Fütterung der Tiere. Daher achten wir auf gute Haltungsbedingungen, natürliches Futter ohne Antibiotikazugabe und einen ausgezeichneten Gesundheitsstandard. 

Aber nicht nur das gesunde Leben der Tiere, auch ein stressarmer Umgang vor der Schlachtung spiegeln sich im Geschmack wieder. Zum Wohle der Tiere werden auf kurze Transportwege und eine schonende und ethisch korrekte Schlachtung geachtet.

Heurind

Das Heurind erhalten wir von einem ausgewählten Landwirt über die Bäuerliche Erzeugergemeinscht. Gefüttert wird beim Heurind nur hofeigene Getreidemischungen, Heu und Stroh, stets angepasst an das Alter und die Entwicklung der Tiere - keine wachstumsfördernden Mittel, Antibiotika oder Tiermehl. Die Haltung erfolgt teilweise draußen oder in großen luftigen Ställen mit viel licht und Stroheinstreu. 

Schwäbisch Hällisches Landschwein

Unser gesamtes Schweinefleisch beziehen wir ebenfalls wie die Heurinder von einem der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft zugehörigen Betrieb. Das Schwäbisch Hällische Landschwein ist unverwechselbar am dunklen Kopf und Hinterteil zu erkennen. 

Unser Landwirt lässt die Sau raus! Die Ställe sind luftig, hell, weiträumig, mit Stroheinstreu und Außenbereich. Gefüttert wird nur was selbst angebaut wurde, alles gentechnikfrei und nachhaltig erzeugt. 

Kikok Hähnchen

Im Bereich Gelfügel haben wir Kikok-Hähnchen im Angebot. Im Vergleich zu konventionell gehaltenen Tieren, hat das Kikok-Hähnchen mehr Zeit zum Wachsen, mehr Platz zum Bewegen und wird traditionell mit Getreide gefüttert ohne Gentechnik und ohne Zugabe von Antibiotika.

 

Die Futtermischung aus Weizen, Soja und 50 % Mais verleiht dem Fleisch einen natürlichen Gelbton.  


Zusatzstoffe

Sie können sich stet an der Theke über die Zutaten, Allergene und Zusatzstoffe in den von uns verarbeiteten Produkten informieren.  Bei den vorverpackten Waren wie Fertiggerichte oder Wurstkonserven finden Sie die entsprechenden Informationen direkt auf den Produkten und im Onlineshop. Gegebenenfalls sind Zusatzstoffe mit den EU-genormten E-Nummern gelistet. Um darüber Aufschluss zu geben um welche Zusatzstoffe es sich dabei genau handelt und welchem Verwendungszweck sie dienen finden Sie hier weitere Informationen. 

 

Wir verwenden nur die nötigsten für die Herstellung von Wurstwaren erforderlichen Zusatzstoffe und verzichten komplett auf den Einsatz von Glutamat.